Worum es hier geht click to collapse contents

In den Schulungen für GruppenleiterInnen werden einige Fragen besonders häufig gestellt, die die Umsetzung der Aufsichtspflicht betreffen. Es wird meist die Frage gestellt, was genau in Bezug auf das jeweils beschriebene Problem gesetzlich vorgeschrieben sei.

Die Antwort auf die Frage kann nicht pauschal gegeben werden, wie du im Kapitel über die Aufsichtspflicht bereits gelesen hast. Die Beurteilung ist abhängig von den jeweiligen Umständen und Gegebenheiten des jeweiligen Falls. Diese Antwort ist für dich als Kinder- und JugendgruppenleiterIn wenig zufriedenstellend. Das wissen wirJ. Viele LeiterInnen wünschen sich „einfache“ Antworten um Handlungssicherheit zu bekommen.

Daher haben wir die häufigsten Fragestellungen zusammengefasst und Empfehlungen verfasst, wie aus unserer Sicht ein/e Kinder- und JugendgruppenleiterIn handeln sollte, um sich bestmöglich abzusichern.

Ausschreibung click to expand contents

Betreuungsschlüssel click to expand contents

Klettern click to expand contents

Medikamentengabe click to expand contents

Schwimmen und Baden click to expand contents

Straßenverkehr click to expand contents

Trampen click to expand contents

Erkrankungen und Verletzungen click to expand contents

loading